„AyurYoMa-Gruppen-Detox: Gemeinsam zu mehr Leichtigkeit"

Im Ayurveda geht es nie nur darum, den Körper zu entlasten und zu entgiften - denn auch hier geht es immer um "das Ganze": Körper, Geist UND Seele.

🍂 Warum ein ayurvedischer Detox im Herbst so wohltuend ist

Balance im Vata-Dosha:
Der Herbst bringt Wind, Trockenheit und sinkende Temperaturen mit sich – Eigenschaften, die das Vata-Dosha erhöhen können. Ein Detox wirkt stabilisierend, erdet Dich und schenkt Dir neue innere Ruhe. Alles Unruhige und Verbrauchte darf gehen.

Stärkung des Immunsystems:
Gerade jetzt, wenn die Tage kürzer werden, ist es wichtig, Deine Abwehrkräfte zu nähren. Ein Detox klärt den Körper und macht Dich widerstandsfähiger für die kommenden Wintermonate.

Ankurbelung des Verdauungsfeuers:
Mit einer sanften Reinigung stärkst Du Dein Agni – Dein Verdauungsfeuer – und unterstützt so eine bessere Aufnahme von Nährstoffen. Dein Körper kann wieder leichter zwischen Wichtigem und Unnötigem unterscheiden.

Stressreduktion und emotionale Klarheit:
Yoga, Atemübungen und Meditation, eingebettet in das Detox-Programm, helfen Dir, Dein Nervensystem zu beruhigen. So entsteht mehr Fokus, Leichtigkeit und emotionale Balance.

✨ Der Herbst ist die ideale Zeit, um Ballast loszulassen – körperlich wie auch seelisch – und Dich gestärkt, klar und gelassen auf den Winter vorzubereite

Das Programm dauert 13Tage: 4 Tage gemeinsame Vorbereitung, dann eine Woche für das Detox selbst und 2 Tage zum gemeinsamen Ausgleiten.

Inhalte des Programms

  • Test für die Bestimmung Deines jetzigen Stoffwechseltyps und Ernährungsplan mit drei Mahlzeiten am Tag: Grundsätzliche Informationen über die ayurvedische Ernährung, ein Ernährungsplan mit  leichten, leicht verdauliche Mahlzeiten, die speziell auf die Bedürfnisse Deines Stoffwechseltyps abgestimmt sind.
  • Aktivitäten: in den Detox-Tagen begleite ich Dich mit 20-Minuten-Videos (Yoga, Entspannungseinheiten wie Meditation, Yoga Nidra u.a.). Fühle Dich jederzeit frei, dass durch Deine eigene Praxis zu ergänzen oder gar auszutauschen. Wenn Spazierengehen eher das ist was Dich sanft bewegen kann – dann: sehr gern! <3
  • Während des Detox-Programms kannst Du selbst entscheiden, wie weit Du mitgehen magst (siehe FAQs) und ob Du überhaupt einen Tag zum Ausleiten mit einfügen magst oder Dein Detox-Programm im Bereich der Entlastung hältst.
  • Du erhältst ein „Starter“-Paket: ausführliches Workbook, ein Glas Ghee, ayurvedische Gewürzmischungen u.a.

Unterstützung und Gemeinschaft

  • Guidance: Du bist nie allein! Ich stehe Dir in einer eigenen WhatsApp-Gruppe zur Verfügung. Dort gebe ich Dir auch tägliche Impulse mit rein. Es macht total viel Sinn, dass Du Dich in der Zeit auch intensiv mit Deinem Innen beschäftigst und einfach mal hinschaust. Nimm es als Geschenk an Dich selbst, für Dich selbst!

Anmeldung und Preise

  • Preis: 130,- € für 13 Tage
  • Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen

FAQs

Das Ganze ist für eine Gruppe konzipiert. Aber selbstverständlich kannst Du das Ganze auch in Deinem Tempo zeitversetzt durchführen!

Du bekommst jeden Tag eine Mail, eine Video-Sequenz, einen Input über WhatsApp. Dein Detox – Dein Tempo!

Egal, ob Dein Stress-Level gerade zu hoch ist und Du da vielleicht gerade nicht den Fuß wirklich gut herausbekommst: Du kannst das Detox für Dich absolut anpassen:

Im 1. Schritt kannst Du für Dich auch einfach nur bestimmen, in der Detox-Woche auf zusätzliche „Giftstoffe“ für Deinen Körper zu verzichten: kein Alkohol, kein Kaffee, keine Süßigkeiten – oder alles auch nur stark reduziert. Ich empfehle damit bereits in den 4 Tagen Vorbereitungszeit langsam anzufangen. Aber wenn das Deine Aufgabe ist für Deine Detox-Woche – total fein!!

Die 2. Möglichkeit besteht darin, dem Ernährungsplan – Deinem Stoffwechseltyp entsprechend – zusätzlich in der Detox-Woche einzuhalten.

Wahlweise kannst Du in Deiner  Detox-Woche einen Ausleitungstag einplanen (fällt auf ein Wochenende, weil da die meisten frei haben und es sicher gut ist, ausgerechnet an dem Tag es langsamer angehen zu lassen): 

z.B. mit getrockneten Pflaumen für eine ganz sanfte Abführung oder nach der Methode aus dem Hatha-Yoga: Shankhaprakshalana, die sogenannte Darmwäsche – mein Abschlussthema bei meiner allerersten Yogaausbildung 😉 – i know it!! 

Aber noch einmal: alles kann – nichts muss! Du alleine entscheidest, WAS Du  mitnehmen magst, welche Intensität sich für Dich gut integrieren lässt.

Alles, was Du tust, tust Du in diesem Fall nur für Dich!!

Aber ja!! Auch hier: Alles ist ein Angebot – und Du wählst Dir das aus, was sich gut anfühlt, was Du integrieren kannst und was zu Dir passt!

Wichtig ist in dem Zeitraum sanfte Bewegung. In welcher Form – bleibt ganz Dir überlassen!

Im Idealfall kannst Du es in der gemeinsamen Zeit insgesamt etwas ruhiger angehen lassen.

Aber manchmal geht das eben nicht. Dann versuche vielleicht einfach immer wieder nur kleine Zeitinseln für Dich einzuplanen: für kleine, gemeinsame Rituale. Dazu nehme ich Dich immer wieder ein wenig an die Hand – so wie Du es von mir kennst!

Im Rahmen der Vorbereitungszeit treffen wir uns (auf Wunsch) zum gemeinsamen Kochen. Das Ganze kann aber auch als Zoom-Übertragung mit ausgegeben werden. Da bin ich ganz frei!

Eine Abschlussgruppe ist ebenfalls angedacht – zum Austausch und um noch einmal ayurvedisch zusammen zu kochen!

Melde Dich gern, ich beantworte sie Dir!

13 Tage - 130,- €

START: MO, 20.10. - SA, 01.11.2025